KI für die Produktion – Flexibel. Skalierbar. Wirtschaftlich.
Zusammen mit der JOSPEPHS veranstaltet die FAU mit dem KI PARK Satelliten seit 2024 die Veranstaltungsreihe „Die Kraft der Algorithmen – Einblicke in die Welt der KI Technologien“.
Ziel ist es, Beispiele aus der aktuellen wissenschaftlichen Forschung zum Thema Künstliche Intelligenz sowie konkrete Anwendungsbeispiele aus der Praxis vorzustellen. Mit diesem Format soll zudem der Austausch zwischen Wissenschaft, Industrie und Bevölkerung gestärkt und die Zusammenarbeit innerhalb des Innovationsökosystems der Region Erlangen-Nürnberg intensiviert werden.
Renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FAU sowie Experten aus Industrie und Start-ups geben populärwissenschaftlich Einblicke in ihren Alltag und diskutieren die neuesten Entwicklungen und Anwendungen von Künstlicher Intelligenz mit dem Auditorium.
Die nächste Veranstaltung findet im Rahmen der FAU Innovation Week statt.
Montag, den 22. September um 19:00 Uhr im JOSEPHS
Bei der Veranstaltung im September steht die Flexibilität der Produktion im Vordergrund. Gemeinsam mit FAU-Professor Vasileios Belagiannis und dem Gründer Tobias Reichenstein (Tensoryze) wollen wir darüber diskutieren, wie flexibel die Produktion sein kann und ob man diese so wirtschaftlich gestalten kann.
Wir freuen uns sehr, Sie im JOSEPHS begrüßen zu dürfen.
KI für die Produktion – Flexibel. Skalierbar. Wirtschaftlich.
Zusammen mit der JOSPEPHS veranstaltet die FAU mit dem KI PARK Satelliten seit 2024 die Veranstaltungsreihe „Die Kraft der Algorithmen – Einblicke in die Welt der KI Technologien“.
Ziel ist es, Beispiele aus der aktuellen wissenschaftlichen Forschung zum Thema Künstliche Intelligenz sowie konkrete Anwendungsbeispiele aus der Praxis vorzustellen. Mit diesem Format soll zudem der Austausch zwischen Wissenschaft, Industrie und Bevölkerung gestärkt und die Zusammenarbeit innerhalb des Innovationsökosystems der Region Erlangen-Nürnberg intensiviert werden.
Renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FAU sowie Experten aus Industrie und Start-ups geben populärwissenschaftlich Einblicke in ihren Alltag und diskutieren die neuesten Entwicklungen und Anwendungen von Künstlicher Intelligenz mit dem Auditorium.
Die nächste Veranstaltung findet im Rahmen der FAU Innovation Week statt.
Bei der Veranstaltung im September steht die Flexibilität der Produktion im Vordergrund. Gemeinsam mit FAU-Professor Vasileios Belagiannis und dem Gründer Tobias Reichenstein (Tensoryze) wollen wir darüber diskutieren, wie flexibel die Produktion sein kann und ob man diese so wirtschaftlich gestalten kann.
Wir freuen uns sehr, Sie im JOSEPHS begrüßen zu dürfen.
Anmeldung